Soziales Engagement
10 Jahre H.O.P.E – we help children e.V.: Ein Jahrzehnt
Was mit einer einfachen Packung Mullbinden begann, hat sich in zehn Jahren zu einer der erfolgreichsten regionalen Hilfsorganisationen entwickelt. Am…

Direkthilfe vor Ort: Torsten Kesselrings Mission in die Ukraine
Im April 2025 machte sich unser engagiertes Vorstandsmitglied Torsten Kesselring mit einem vollbepackten Sprinter auf eine besondere Mission: eine Erkundungsreise…

Ukrainische und deutsche Krankenhäuser stärken Partnerschaft bei Berliner Konferenz
Hochrangige Konferenz in Berlin Die Ukrainian Hospital Partnerships Conference (UHPC) brachte am 26. und 27. Februar 2024 in Berlin wichtige…

Weihnachtlicher Erfolg: HOPE-Stand am Raitenbucher Weihnachtsmarkt 2023
Am 9. Dezember 2023 verwandelte sich der Raitenbucher Weihnachtsmarkt in einen Ort der Hoffnung und Gemeinschaft. Unser HOPE-Stand, liebevoll geschmückt…

Neue Hilfslieferung für ukrainische Kinderkrankenhäuser auf dem Weg
Am 15. November 2023 konnte ein weiterer wichtiger humanitärer Transport in die Ukraine realisiert werden. Die Ladung umfasst dringend benötigte…

N-ERGIE Kinotour 2023: Kino unter Sternen für den guten Zweck
Am 1. September 2023 verwandelte sich der Mehrzweckplatz in Raitenbuch in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft brachte mit ihrer…

Zweites HOPE Wohltätigkeitsfest: Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Das zweite HOPE Wohltätigkeitsfest am 16. April 2023 war erneut ein großer Erfolg. Die Veranstaltung, die bereits zum zweiten Mal…

Nachruf: Wolfgang Ponto – Ein Leben im Dienste der Gemeinschaft
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Ableben unseres geschätzten Wolfgang Ponto aufgenommen. Als Mitgründer und langjähriges Vorstandsmitglied hat…

H.O.P.E. bei Unternehmer Peter Schick in Achstetten
Ein Tag voller Solidarität für ukrainische Kinder H.O.P.E. bei Unternehmer Peter Schick in Achstetten: Ein Tag voller Solidarität und Hilfsbereitschaft…

HOPE: Unsere Anfänge in Wangen im Allgäu
Seit der Gründung von HOPE im Jahr 2015 haben wir uns zum Ziel gesetzt, benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Osteuropa…
