H.O.P.E. bei Unternehmer Peter Schick in Achstetten

4. Dezember 2018
Männer diskutieren bei einer Charity-Veranstaltung

Ein Tag voller Solidarität für ukrainische Kinder

H.O.P.E. bei Unternehmer Peter Schick in Achstetten: Ein Tag voller Solidarität und Hilfsbereitschaft

Engagement für einen guten Zweck

Ein besonderes Charity-Event hat heute in Achstetten bei Laupheim stattgefunden, dass die Herzen vieler Menschen berührte und eine wichtige Unterstützung für ukrainische Kinder bedeutet.

Unternehmerische Verantwortung und soziales Engagement

Der Unternehmer Peter Schick, bekannt für sein soziales Engagement, hat gemeinsam mit dem FC Bayern Fanclub JURABAZIS KALDORF eine bemerkenswerte Wohltätigkeitsveranstaltung in seinen eigenen Firmenräumlichkeiten organisiert. Schick, der die wertvolle Arbeit von H.O.P.E. – we help children e.V. bereits seit Langem schätzt, setzte mit dieser Veranstaltung ein starkes Zeichen der Solidarität für die vom Krieg betroffenen ukrainischen Kinder.

Prominenter Besuch für einen guten Zweck

Männer diskutieren bei einer Charity-Veranstaltung
Wolfgang Ponto mit Niklas Süle vom FC Bayern München

Ein absoluter Höhepunkt des Tages war der Besuch von Niklas Süle, dem bekannten deutschen Nationalspieler vom FC Bayern München. Der Fußballstar nahm sich Zeit, um persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen und damit die Bedeutung des Projekts zu unterstreichen. Seine Anwesenheit zog nicht nur große Aufmerksamkeit auf sich, sondern motivierte auch zahlreiche Unterstützer, sich für den guten Zweck zu engagieren.

Ein starkes Statement der Menschlichkeit

Die Veranstaltung war mehr als nur ein Treffen – sie war ein kraftvolles Statement der Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Durch das gemeinsame Engagement von Unternehmer Peter Schick, dem Fanclub JURABAZIS KALDORF, Niklas Süle und H.O.P.E. wurde ein wichtiger Beitrag geleistet, um ukrainischen Kindern in schwierigen Zeiten zu helfen.

VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN, die diesen unvergesslichen Tag möglich gemacht haben!